Forum > WLAN Hotspot
Öffentliches Forum BK-LAN e.V. >> Off Topic > WLAN Hotspot |
AntwortBenutzerprofil
Hi.
Würde mich über einen WLAN Hotspot auf der Lan freuen, um Traffic zu vermeiden könnte man ihn ja auf 200kb beschränken und ports sperren. so wäre es wenigstens möglich mit dem handy flüssig Whatsapp und der gleichen zu nutzen. |
|||
AntwortBenutzerprofil
Sorry. Aber um mit seinen Freunden zu chatten sollte man nicht die eingeschränkte Internetleitung damit blockieren.
__________________ http://www.federationb.de http://www.bieberlan.de http://www.gosk-lan.de |
|||
AntwortBenutzerprofil
W-LAN ist nicht vorgesehen, würde auch wenig Sinn ergeben wenn es dann eh wieder gedrosselt wird. Einfach das Handynetz nutzen, das sollte fürs Wochenende Whatsapp reichen.
|
|||
AntwortBenutzerprofil
für whatsapp wlan?!?!?!?
hast du keine Flat in deinem Handy Vertrag? Kostet doch nicht mehr die Welt und die paar kb von Whatsapp fallen da nicht ins Gewicht. [Editiert von sindbard am 24.Feb.2015 um 18:22] |
|||
AntwortBenutzerprofil
Das Problem ist der Handymast. Schließlich muss er plötlich 304 Handys zusätlich verwalten.
Das Chatten ist da schon Murks. Ein Bild vom IST Zustand der LAN zu senden ist schlicht nicht möglich. Auserdem habe ich mit Vodafone zwar eine 1GB Flat aber nur Edge Netz in der Halle und Drum Herum. Da bringt das 1GB auch nix. so das war der Grund der Frage. Antwort ist NEIN und verstanden und Aktzeptiert. bis bald jungs und mädels. |
|||
AntwortBenutzerprofil
Kann dich voll verstehen. hatte letztes Jahr in der Halle auch absolut keine chance in whatsapp zu kommen.
Allerdings hat ein Mate einen Hotspot für mich eingerichtet. Vllt könntest du ja auch darüber gehen ![]() |
|||
AntwortBenutzerprofil
ich hab zB e-plus und meine mich zu erinnern dass das ganz gut lief... heutzutage kann ja fast jedes smartphone nen hotspot einrichten wie schaedel und andere es bereits gesagt haben!
solltest du also ein derart wichtiges foto versenden müssen, dass nicht n paar stunden auf sich warten lässt (sonntag mittag ist ja alles schon wieder vorbei!), wirst du unter den 304 beschämenden handymastnutzern bestimmt jmd finden der dir nen hotspot aufbaut für 5 minuten, sodass du das versenden auch ohne großes rumwarten durchführen kannst!!! ich versuche (soweit ich keine wichtigen infos von zuhause/freundin etc erwarte) seit jahren einfach garnicht aufs handy zu gucken! das ist deutlich entspannter. rufe dann abends kurz zuhause an, das soll reichen ![]() |
|||
AntwortBenutzerprofil
Also ich will ja nicht die Spassbremse sein, aber - wenn der Handymast zu weit weg ist oder überbucht, bekommt niemand in der Halle eine gute Funkverbindung hin (3G/4G). Da bringt auch der Hotspot nix, weil der ja wiederum nur das Handynetz nutzt.
|
|||
AntwortBenutzerprofil
ich denke facebook und eure freunde werden auch mal 40h überleben ohne jeden eurer lebenszyclen mit live bildern zu verfolgen.
macht ein foto und sendet es nachher auf der fahrt. __________________ http://www.federationb.de http://www.bieberlan.de http://www.gosk-lan.de |
|||
AntwortBenutzerprofil
Ich hab letztes Jahr alle LOL Matches über HSDPA+ gespielt. Der Ping lag ungefähr bei ~35ms. Für WhatsApp sollte es also reichen
![]() |
|||
AntwortBenutzerprofil
Hast du im Kopf wieviel Traffic dafür ungefähr angefallen ist? Wobei LoL letztes Jahr auch über das verfügbare Internet ohne Probleme spielbar war. Das einzige "Problem" war der Login, da gabs öfters mal nen Timeout. Aber sobald man eingeloggt war, wars ohne Probleme spielbar __________________ [23:03] <Quiz-Bot> *** Frage: Geschichte: Wie hiess der ägyptische Sonnengott? [23:03] <Quiz-Bot> *** Hinweis: ## [23:03] <Choque> ra [23:03] <Quiz-Bot> *** Choque hat die richtige Antwort gefunden! Glückwunsch! [23:03] <Quiz-Bot> *** Choque hat nun 3000 Punkte. |
|||
AntwortBenutzerprofil
LoL braucht ja einen verschwindend geringen Traffic, hab so 8 MB/Partie im Kopf, Zahlen könnten jetzt ein bisschen abweichen, aber auf 30 Minuten verteilt wären das ca. 4Kb/Sekunde, hab LoL teilweise auch damit gespielt, hatte jedoch ab und zu laggs, wenn das verfügbare Internet keine hatte, daher hab ichs lieber gelassen.
|
|||
AntwortBenutzerprofil
Die 8 MB/Match kommen in etwa hin. Ich habe einen Wert um die 5-6MB im Kopf. Wobei das natürlich auch auf die Länge etc. ankommt. Probleme mit HSDPA+ hatte ich keine, ich habe das erste Match über Kabel gespielt und hatte auch kleinere Probleme, deswegen habe ich gewechselt. Der Verbrauch ist echt Minimal und war für mich die perfekte Alternative. Wenn ich dieses Jahr ein LOL-Team finde, werde ich wohl wieder darauf zurückgreifen.
|
|||
AntwortBenutzerprofil
Falls ein LoL-Team noch nen Main Sup-Spieler sucht, wär ich dabei
![]() Mit dem Handynetz bei Tunrierspielen ist so ne Sache, weils je nachdem wie es über Kabel läuft, ist es den Kabel-Spielern unfair gegenüber. Hatten letztes Jahr ein Match, wo die Verbindung über Kabel zusammenbrach und ich hab in der Not aufs Handy zurückgegriffen und war dann der einzige im Spiel, der was machen konnte. Die Partie wurde dann neu ausgetragen, aber von der Turnierleitung wurde ich gebeten, das nicht mehr über Handy zu spielen, weil unfairer Vorteil. |
|||
AntwortBenutzerprofil
So sieht es aus.
Ich bitte hiermit alle LOL Spieler, die Probleme mit dm Internet haben, sich in der Turnierecke zu melden. Und nicht einfach einzelne Leute auf Externe Verbindungen zurückgreifen. Danke |
|||
AntwortBenutzerprofil
LoL braucht etwa 1kb/s im Download und 0,5kb/s im Upload. Je nachdem wie lange das Match geht kann sich jetzt jeder ausrechnen was er verbraucht.
Wir lassen LoL über eine dedizierte Leitung laufen, daher sollte es auch mit den Internet in der Halle problemlos möglich sein zu zocken. Problem ist nur der Login da hier http gebraucht wird und das auf einer anderen Leitung liegt die die komplette LAN über dauerhaft dicht ist. Das lässt sich leider nicht vermeiden aber wenn ihr erst mal drin seid gehts. |
|||
AntwortBenutzerprofil
erstellt einfach vpn server für die lol spieler
![]() |
|||
[ Antwort erstellen ] |